Datenschutzrichtlinien
Datenschutzerklärung für AMAG HR-Recruiting Portal
Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserem HR-Recruiting Portal sowie über Dein Interesse an unserem Unternehmen als potenzieller Arbeitgeber. Der Schutz Deiner persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung gibt Dir Auskunft darüber, wie die AMAG Group AG und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend AMAG) mit personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Einstellungsprozess bearbeitet. AMAG berücksichtigt bei der Bearbeitung von personenbezogenen Daten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
1. Kontakt
AMAG Corporate Service AG
Human Ressources
Alte Steinhauserstrasse 12
CH-6330 Cham
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wende Dich bitte an:
AMAG Group AG
Legal & Compliance / Datenschutz
Alte Steinhauserstrasse 12
CH-6330 Cham
Oder per E-Mail an privacy@amag.ch
2. Zweck der Datenerfassung
Du kannst Dir über diese Webseite auf elektronischem Weg einen Jobalert per E-Mail zusenden lassen. Hierfür musst Du Dich mit Deiner E-Mail registrieren. Wir nutzen Deine Angabe, um Dir regelmässig Informationen über offene Stellen gemäss von Dir festgelegten Kriterien oder Neuigkeiten zu Karriereoptionen bei AMAG zu schicken. Du kannst den aktivierten Jobalert in der erhaltenen E-Mail jederzeit abbestellen.
2.2. Bewerbungen
Du kannst Dich bei uns auf elektronischem Weg bewerben. Die von Dir auf der Website eingegebenen persönlichen Daten, insbesondere Deine Personalien mit Adresse, Dein Begleitschreiben sowie weitere Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse etc. werden von der AMAG ausschliesslich intern und nur für Zwecke des Bewerbungs- und Einstellungsprozesses erhoben und bearbeitet.
Die AMAG wird diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben im Ausnahmefall rechtlich dazu verpflichtet, zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden beim Verdacht der Begehung einer Straftat. Für die Bearbeitung Deiner Bewerbung beschränken wir uns auf die von Dir unmittelbar gemachten Angaben.
Die Stellenbesetzung erfolgt bei der AMAG in Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitenden der Personalabteilung und mit den Vorgesetzten der Fachabteilungen. Die Mitarbeitenden der Fachabteilungen und der Personalabteilung können zu unterschiedlichen Unternehmen der AMAG Gruppe gehören, weshalb Deine Daten innerhalb der AMAG ausgetauscht werden.
Nach Eingabe und Übermittlung Deiner Daten gelangen diese direkt über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Portal-Dienstleisters. Alle Daten werden auf Basis des SSL-Verfahrens verschlüsselt.
Die Website wird von der Firma rexx systems GmbH, Süderstrasse 75–79, 20097 Hamburg, Deutschland, gehostet (Schweizer Niederlassung: rexx systems Schweiz AG, Badenerstrasse 623, 8048 Zürich). Die Daten werden ausschliesslich verschlüsselt auf dem Server im Rechenzentrum noris network AG in Nürnberg / Deutschland gespeichert. Die Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen gemäss den Schweizer Datenschutzbestimmungen einen gleichwertigen oder höherwertigen Datenschutz. Es liegt hierzu eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2005 vor.
Solltest Du Dich auf eine konkrete Stellenausschreibung bei der AMAG beworben haben und die Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen ergibt, dass Du bei dieser Stelle nicht berücksichtigt werden kann, bieten wir Dir an, Deine Bewerbung für weitere Stellen zu prüfen. Deine Daten werden nur mit Deiner Zustimmung an andere Bereiche weitergegeben.
2.3. Bewerbung mit Xing, LinkedIn und Finest Jobs Profil
Du kannst Dich für die Erstellung Deiner Bewerbung in unserem Portal auch bequem mit Deinem Xing-, Finest Jobs- oder LinkedIn Profil registrieren. Hierzu werden die relevanten Informationen aus Deinem Profil ausgelesen. Wir speichern keine Anmeldedaten zu Deinem Profil. Du kannst anschliessend Änderungen und Ergänzungen vornehmen.
2.4. Bewerbung mit WhatsApp
Sofern Du Deine Bewerbung über WhatsApp versendest und das Bewerbungsverfahren über WhatsApp durchführen möchtest, willigst Du in die Teilnahme an der Messenger Kommunikation und die Nutzung des Dienstes WhatsApp ein und akzeptierst die damit verbundene Datenverarbeitung durch WhatsApp.
Wir weisen darauf hin, dass wir den Umgang mit den Nutzerdaten und ihre Verarbeitung durch den Dienst WhatsApp nicht beeinflussen können. Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch WhatsApp kann der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter dem folgenden Link entnommen werden: WhatsApp Datenschutzrichtlinie.
Unseren Dienstleister rexx systems übermittelt keine Daten über die WhatsApp Business API an WhatsApp. Du sendest als Bewerber Deine Daten an WhatsApp. Hierbei handelt es sich um ein US-amerikanischen Dienstleister. Auf Grund der aktuellen EuGH-Rechtsprechung (sog. Schrems II-Urteil) ist eine datenschutzkonforme Übermittlung derzeit daher nicht möglich. Die Kommunikation über WhatsApp selbst ist laut Angabe von WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, dass lediglich die an der Kommunikation beteiligten Parteien die Nachrichten lesen können. WhatsApp erhält lediglich die Information, dass
eine Kommunikation stattfindet (sog. Metadaten). Da Du jedoch Dein eigenes, privates WhatsApp-Profil nutzt, werden die anfallenden Metadaten an WhatsApp übermittelt und auf US-Servern gespeichert. Es ist nicht eindeutig, ob und wenn ja, inwiefern WhatsApp die Daten zu eigenen Zwecken nutzt oder an Dritte weitergibt.
Auch die Kommunikation über die WhatsApp Business API ist Ende-zu-Ende verschlüsselt. Darüber hinaus wurde mit dem WhatsApp Business API-Provider (360dialog GmbH, Torstrasse 61, 10119 Berlin) ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Datensicherheit durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen vertraglich zusichert. Die anfallenden Metadaten auf unseren Seiten werden ausschliesslich auf den Servern des Hosting Partners von rexx systems (im SaaS Betrieb) in Deutschland gespeichert und nicht an WhatsApp übertragen.
3. Welche Daten werden erfasst?
Wenn Du auf unser Portal zugreifst, erfasst unser Web-Server automatisch Informationen, wie z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Du uns besuchst, die Seiten, die Du bei uns besuchst, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Daten werden einzig für statistische Zwecke und nur in anonymisierter Form verwendet.
4. Aufbewahrung und Löschung
5. Verwendung von Cookies
Cookies ersparen Dir die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u.a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Deine Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Du es wünscht, kannst Du die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Deines Browsers deaktivieren. Wenn Du keine Cookies akzeptierst, kann dies allerdings zu Funktionseinschränkungen der Website führen.
Google Tag Manager
6. Webseitenanalyse
Matomo
7. Auskunfts- und Widerrufsrecht, Berichtigung, Löschung
Ebenfalls hast Du das Recht, Deine Einwilligung zu widerrufen und zu verlangen, dass unzutreffende Daten über Dich berichtigt oder die gespeicherten Daten vollständig oder teilweise gelöscht werden.
Bitte richte Deine Auskunfts- oder Widerrufsbegehren an privacy@amag.ch
An die Stelle der Löschung kann im Rahmen des gesetzlich Zulässigen eine Sperrung der Daten treten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
9. Fragen und Anregungen zum Datenschutz
Letzte Aktualisierung: November 2023